Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Willkommen auf unserer Azubi-Seite! Bei uns steht die Ausbildung im Mittelpunkt, denn wir sind fest davon überzeugt, dass die Förderung junger Talente entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens ist. Wir investieren in die Ausbildung, um motivierte und qualifizierte Nachwuchskräfte zu fördern und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsangebote und die vielfältigen Möglichkeiten, die wir für Deine berufliche Entwicklung bereithalten.

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Umwelttechnologe für Wasserversorgung

Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Industriemechaniker

Industriemechaniker (m/w/d)

Fachlagerist

Fachlagerist (m/w/d)

Wer sind wir?

Wir sind ein führendes Unternehmen in der Wasserbehandlung und Wasseraufbereitung und setzen uns seit über 90 Jahren für eine nachhaltige Zukunft ein.

In unserem dynamischen Familienunternehmen arbeiten mehr als 100 Mitarbeitende in Deutschland, Österreich und der Schweiz eng mit unseren Kunden aus verschiedenen Branchen (Pharmazie, Lebensmittelproduktion, Industrie, etc.) zusammen.

Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Wasser und somit zu unser aller Zukunft. Wenn auch Du Dich für ein umweltfreundliches Morgen engagieren möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Werde Teil des Teams und arbeite gemeinsam mit uns an unserer Vision!

Wir sind überall dort tätig, wo Wasser in einem Kreislauf fließt. Jeder von uns kennt die Kalkablagerungen, die bei regelmäßiger Nutzung im Wasserkocher entstehen. Auf Dauer nimmt die Funktionalität des Wasserkochers ab, sofern keine Reinigung, beispielsweise mit Zitronensäure, vorgenommen wird. In großen Systemen, die beispielsweise zur Kühlung von Rechenzentren oder in Molkereien verwendet werden, entstehen diese Kalkablagerungen ebenso – nur in viel größerem Ausmaß, weshalb es zu Störungen im Prozess kommt. Aufgrund falscher oder unzureichender Hygiene können in wasserführenden Systemen außerdem Legionellen entstehen, von welchen eine immense gesundheitliche Gefahr ausgeht

Mit unseren kundenspezifischen Lösungen und Dienstleistungen sorgen wir für ein optimales Wassermanagement, sodass wertvolle Wasserressourcen eingespart werden und unsere Kunden von Kosteneinsparungen profitieren. Neben selbst hergestellten Spezialchemikalien bieten wir unseren Kunden auch die passende Anlagentechnik, zum Beispiel Enthärtungs- und Umkehrosmoseanlagen, an.

Unser Ausbildungshighlights bei Dr. Hartmann

01

KICK-OFF UND EINFÜHRUNGS-
WOCHEN ZUM AUSBILDUNGSSTART

Unsere Ausbildung startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung: Firmenvorstellung, Betriebsrundgang, Teamspiele und gemeinsames Grillen erleichtern den Einstieg. Anschließend lernen unsere Azubis in den ersten Wochen ihren jeweiligen ersten Einsatzbereich kennen und nehmen an Grundlagenschulungen (IT, Produkte etc.) teil.

02

BETREUUNG DURCH AUSBILDUNGS-
LEITUNG UND AUSBILDER

Wir setzen auf eine strukturierte und umfassende Betreuung: Neben den Ausbildern im jeweiligen Beruf stehen auch die Ausbildungsleiterin und pro Bereich ein Betreuer im Tagesgeschäft als Ansprechpartner bereit. Dabei fördern wir nicht nur fachlich, sondern unterstützen unsere Azubis auch bei persönlichen Anliegen, wo wir können.

03

SEHR GUTE
ÜBERNAHMECHANCEN

Wir bilden aus, weil wir jungen Menschen auch über die Ausbildung hinaus Perspektiven bieten möchten. Bei erfolgreichem Abschluss und guten Leistungen bieten wir gute Übernahmechancen in einer unserer Abteilungen sowie auch langfristig Arbeitsplatzsicherheit.

04

AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
UND ZUSATZLEISTUNGEN

Auszubildende sind ein wichtiger Teil unseres Unternehmens. Unsere Azubis erhalten deshalb eine im Branchenschnitt überdurchschnittliche Vergütung sowie Zusatzleistungen im Rahmen von Weihnachtsgeld.

05


AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER

Wir sind Teil der Initiative „Ausbildungsbotschafter“ der Industrie- und Handelskammer und fördern somit den Einstieg von Schulabgängern in die Berufsausbildung, indem unsere Ausbildungsbotschafterin Tamara Schülerinnen und Schüler authentische Einblicke in unseren Ausbildungsberuf „Umwelttechnologe für Wasserversorgung“ gibt.

06

LERNZEITEN UND
PRÜFUNGSVORBEREITUNG

Praktische und schulische Inhalte verbinden sich in der Ausbildung. Daher schaffen wir betriebliche Lernzeiten und stellen unsere Azubis vor Abschlussprüfungen frei, um optimale Vorbereitung zu gewährleisten.

Dein Weg zu uns – so läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab:
  • Du bist dran: Sende uns Deine Bewerbung. Hilfreiche Infos findest Du in unseren FAQs. Du erhältst eine Eingangsbestätigung, sobald wir Deine Unterlagen erhalten haben.
  • Wir sichten Deine Bewerbungsunterlagen. Wenn Du zu uns passt, erhältst Du eine Einladung zu einem ersten Interview – virtuell oder bei uns vor Ort.
  • Solltest Du uns auch persönlich von Dir überzeugt haben, laden wir Dich zu einem Schnupperarbeitstag ein. Wir legen sehr viel Wert auf ein gegenseitiges persönliches Kennenlernen und möchten auch Dir die Möglichkeit geben, uns und unser Unternehmen kennenzulernen.
  • Die Chemie stimmt? Wir bieten wir Dir einen Ausbildungsvertrag an. Selbstverständlich besprechen wir die Details persönlich miteinander.
  • Willkommen bei Dr. Hartmann – Du startest Deine Ausbildung bei uns und bist vom ersten Tag an Teil unseres Teams!

Erfahre mehr über die Ausbildung bei Dr. Hartmann

Bei Dr. Hartmann Chemietechnik erleben wir in unserer Ausbildung vielseitige Aufgaben und eine großartige Gemeinschaft. Das Unternehmen engagiert sich aktiv im Umweltschutz, was uns besonders wichtig ist. Highlights waren der gemeinsame Bau einer Enthärtungsanlage und Praxiserfahrung bei verschiedenen Unternehmen. - Tamara K.

Ich schätze an meinem Ausbildungsbetrieb besonders, dass hier ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld herrscht. Die Kollegen und Vorgesetzten sind immer bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, was uns dabei hilft, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. - Christian S.

— Tamara K. & Christian S.
Auszubildende zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (1. Ausbildungsjahr)

An meiner Ausbildung gefällt mir, dass man viele verschiedene Abteilungen durchläuft und man somit einen sehr guten Einblick in die jeweiligen Arbeitsbereiche erhält. Die Aufgaben sind interessant und abwechslungsreich und man bekommt oft die Möglichkeit selbständig zu arbeiten. Ich schätze den freundlichen Umgang untereinander und die hilfsbereiten Kollegen und Kolleginnen, die einen immer unterstützen und somit eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. - Jasmin T.

An der Ausbildung bei Dr. Hartmann gefällt mir das schöne Arbeitsklima, die Kollegen und Kolleginnen sind immer gut gelaunt und auch immer für einen Spaß zu haben, so fühlt man sich direkt von Beginn an wohl und gut behandelt. Zudem kann man vom ersten Tag an direkt mit anpacken und lernt schon einiges. - Lia T.

— Jasmin T. & Lia T.
Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement (3. & 1. Ausbildungsjahr)

Ich habe mich für eine Ausbildung bei Dr. Hartmann entschieden, weil ich die familiäre Stimmung im Unternehmen toll finde und man als Mensch wertgeschätzt wird.

In meiner Ausbildung gefallen mir die abwechslungsreichen Tätigkeiten und hilfsbereiten Kollegen.

— Alex K.
Auszubildender zum Fachlagerist (1. Ausbildungsjahr)

Noch Fragen?

Hier gibt es Antworten rund um die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen. Unsere Ausbildungsleiterin Bettina Gaßner (+49 7042 9726-74), karriere@dr-hartmann-chemie.eu steht Dir zudem auch persönlich für Deine Fragen zu Verfügung.

Nein? Dann direkt zu unseren

Unternehmen

1932 in Stuttgart gegründet, zählen wir heute zu den führenden Spezialisten der industriellen Prozesswasserbehandlung und Prozesswasseroptimierung.

Mit einer Büro-, Produktions- und Lagerfläche von über 5600 m² produzieren wir chemische Spezialprodukte zur Prozesswasserbehandlung und fertigen darauf abgestimmte Anlagentechnik.

Ihr Kontakt zu uns

Dr. Hartmann Chemietechnik
Uhlandstraße 30
71665 Vaihingen/Enz
Deutschland

+49 7042 9726-233

+49 7042 9726-99

Soziale Medien

Wir nutzen im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit folgende soziale Medien:

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close